Excel-TippWie Zahlenformate in Excel aufgebaut sind
Parameter zur Definition der Zahlenformate
Zahlenformate sind in Excel in bestimmte Code-Abschnitte eingeteilt. Mit diesen Code-Abschnitten können Sie definieren, wie Zahlen, abhängig von Ihren Werten, in Excel dargestellt werden. Für benutzerdefinierte Zahlenformate stehen Ihnen in Excel vier Code-Abschnitte (Parameter) zur Verfügung:
- positive Werte
- negative Werte
- Nullwerte
- Text
Diese vier Parameter werden im Eingabefeld Typ eingetragen und sind durch den Strichpunkt (;) getrennt. Im Feld Typ steht also eine Angabe für das individuelle Zahlenformat in der Form:
positive Zahlen;negative Zahlen;Nullwerte;Text
Das Zahlenformat beinhaltet die folgenden Abschnitte:
- Positive Zahlen: +#.##0_ ;-#.##0;-;@
- Negative Zahlen: +#.##0_ ;-#.##0;-;@
- Nullwerte: +#.##0_ ;-#.##0;-;@
- Text: +#.##0_ ;-#.##0;-;@
Die folgende Abbildung zeigt, wie dieses benutzerdefinierte Zahlenformat in den Zellen dargestellt wird. Das @-Zeichen im Code-Abschnitt Text (4. Parameter) bewirkt, dass der Text angezeigt wird, wie er in der Zelle erfasst ist.
Anzeige der Zahlenwerte mit Code-Abschnitten steuern
Wollen Sie einen Code-Abschnitt nicht definieren, aber einen nachfolgenden Code-Abschnitt festlegen, dann müssen Sie das abschließende Semikolon für den zu überspringenden Abschnitt einbeziehen.
Beispiel: Wollen Sie nur positive Zahlen in den Zellen darstellen, dann dürfen Sie nur den ersten Code-Abschnitt wie folgt definieren.