Persönlichkeit und Erfolg4 Persönlichkeits-Typen nach dem Vier-Quadranten-Modell

Jeder Persönlichkeits-Typ zeichnet sich durch spezifische Merkmale und Eigenschaften aus. Das sind seine Stärken. Sie drücken sich im Verhalten, in der Kommunikation und im Selbstbild aus. Das sind die Eigenschaften und Präferenzen der vier Persönlichkeits-Typen.

Visualisierung der individuellen Ausprägung von Persönlichkeitsmerkmalen

Im Vier-Quadranten-Modell für die Beschreibung von Persönlichkeiten werden zwei Dimensionen unterschieden:

  • Extraversion (E) versus Introversion (I) sowie
  • Aufgaben- und Sach-Orientierung (A) versus Beziehungs- und Mensch-Orientierung (B)

Mit der STUFEN-Kurz-Analyse (SKA) haben Sie mithilfe eines Item-Katalogs sowie Ihrer individuellen Punktvergabe ermittelt, wie Ihre Eigenschaftsbündel verteilt sind.

Die Verteilung der Eigenschaftsbündel lässt sich als Balken-Diagramm (wie in der Kurz-Interpretation), als Flächen-Diagramm oder auch als Kreis-Diagramm (siehe folgende Abbildung) darstellen. Je stärker ein spezieller Quadrant bei einem Menschen ausgeprägt ist, umso deutlicher lassen sich hier „farbtypische“ Verhaltensweisen erkennen.

Jeder Mensch verfügt über alle Farbtypen, in der Regel in unterschiedlicher Ausprägung, aber auch ähnlich starke Anteile sind möglich. Die meisten Menschen haben zwei Stärken.

© Hardy Wagner – www.business-wissen.de
Visualisierung der Verteilung der Persönlichkeits-Typen aufgrund der Analyse (Beispiel)

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema