Werbekonzept erstellenInhalte für Agenturbriefing Schritt für Schritt erstellen

  • Wofür schreiben Sie ein Agenturbriefing?
  • Werbekonzept selbst erstellen – oder von Externen schreiben lassen?
  • Die Inhalte eines Werbekonzepts – so gliedern Sie das Agenturbriefing
  • 1. Anlass für das Werbekonzept
  • 2. Gegenstand der Werbung
  • 3. Ziel und Zweck der Werbung
  • 4. Hintergründe und Rahmenbedingungen für das Werbekonzept
  • 5. Zielgruppe(n) der Werbeaktionen
  • 6. Die zentrale Werbebotschaft
  • 7. Kommunikationsstrategie und Werbemaßnahmen
  • 8. Zeitplan für die Werbung
  • 9. Werbebudget und andere Ressourcen
  • 10. Werbe-Controlling und Erfolgskontrolle
  • 4 Vorlagen im Praxisteil

Wofür schreiben Sie ein Agenturbriefing?

Sie haben ein Produkt oder eine Dienstleistung und wollen dafür Werbung machen. Mögliche Gründe für Werbeaktionen und damit verknüpfte Ziele und Zwecke sind:

  • Sie wollen ein neues Produkt bei Ihrer Zielgruppe bekannt machen.
  • Sie wollen Verkauf und Umsatz ankurbeln.
  • Kunden sollen Ihre neue Niederlassung besuchen.
  • Bestehende Kunden sollen an einen Wiederkauf erinnert werden.

Damit die Werbung diese Ziele und Zwecke erfüllt, muss sie entsprechend professionell gestaltet und durchgeführt werden. Das leisten spezialisierte Werbeagenturen.

Mit Ihrem Werbekonzept oder Werbeplan als Agenturbriefing informieren Sie die Werbeagentur, worum es aus Ihrer Sicht bei der Werbeaktion gehen soll. Sie versorgen die Agentur mit den Informationen, die diese braucht, um wirksame Werbung für Sie zu machen.

Werbekonzept selbst erstellen – oder von Externen schreiben lassen?

Keine Werbeagentur wird gute Werbung machen, wenn sie nichts über Ihr Unternehmen, Ihre Produkte, Ihre Ziele und Ihre besonderen Leistungen weiß. Sie braucht diese Informationen von Ihnen – und bekommt sie vom Marketing, Produktmanagement oder von der Geschäftsleitung.

Um diese Informationen zu vermitteln und zu erläutern, gibt es zwei Möglichkeiten für das Briefing:

  • Sie schreiben Ihr Werbekonzept selbst und übergeben dies an die Werbeagentur, die Ihr Konzept umsetzen muss. Bei Bedarf klären Sie Fragen, die Ihre Agentur dazu hat. Dieses selbst erstellte Werbekonzept ist gewissermaßen das Lastenheft und der Auftrag an die Werbeagentur.
  • Sie führen einen Workshop durch, in dem Sie mit der Werbeagentur alle Punkte zur Werbung besprechen oder bearbeiten. Eine professionelle Werbeagentur bringt dazu Checklisten und Fragen mit, um alles von Ihnen zu erfahren, was sie braucht. Im Anschluss schreibt die Werbeagentur das Werbekonzept und erstellt den Werbeplan – als ihr Pflichtenheft für die Werbeaktion.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema