Meetings moderierenWie Sie an einem Meeting aktiv teilnehmen und sich einbringen

Wie gelingt die reibungslose Kommunikation in Meetings? Kann man sich als Teilnehmerin und Teilnehmer auf wichtige Besprechungen vorbereiten? Wie tragen Sie konstruktiv zu Ergebnissen bei? Tipps für alle, die der Moderation helfen und zu einer positiven Stimmung beitragen möchten.

Auf die Teilnahme am Meeting vorbereiten

Nicht nur diejenigen, die eine Besprechung leiten oder moderieren, sollten sich vorbereiten. Gute Ergebnisse erzielen Sie erst dann, wenn sich auch die Teilnehmenden vorbereiten. Denn sie bestimmen maßgeblich mit, ob eine Besprechung erfolgreich ist oder nicht. Wenn alle gut vorbereitet sind und im Meeting konstruktiv mitwirken, trägt das zur Besprechungskultur eines Unternehmens entscheidend bei.

Die Teilnehmenden erhalten aus Besprechungen dann etwas zurück, wenn sie selbst bereit sind, durch ihre Vorbereitung und aktive Mitarbeit zu investieren.

Außerdem wollen Sie als Teilnehmerin oder Teilnehmer die Besprechung für Ihre Ziele nutzen und einen Nutzen daraus ziehen. Sie wollen wichtige Informationen erhalten, die Meinung der anderen kennenlernen und Ihre eigene Meinung oder Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrungen einbringen. Auch dafür sollten Sie sich gründlich vorbereiten – so wie die Moderation.

Tipp

Teilnehmende vorbereiten lassen

Als Moderator eines Meetings oder einer Veranstaltung sollten Sie allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern ermöglichen und sie aktiv dazu auffordern, sich selbst vorzubereiten. Liefern Sie dazu alle Informationen vorab, zumindest die Ziele und Tagesordnungspunkte des Meetings. Senden Sie diese Informationen rechtzeitig zu. Ändern Sie Ihre Tagesordnung und die Themen nicht kurzfristig – außer es gibt zwingende Gründe dafür.

Formulieren Sie bei Bedarf konkrete Fragen, auf die sich die Teilnehmenden vorbereiten und zu denen sie als Experten Antworten mitbringen können. Motivieren Sie Ihre Teilnehmenden, sich auf Ihr Meeting vorzubereiten, indem Sie sagen, welchen Vorteil alle damit haben.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema