Arbeitszeit erfassen, verwalten, auswertenArbeitszeiten der Mitarbeiter auswerten

  • Warum werden Arbeitszeiten ausgewertet?
  • Personal planen auf Basis der Arbeitszeit-Auswertungen
  • 3 Vorlagen im Praxisteil

Warum werden Arbeitszeiten ausgewertet?

Die wichtigen Zwecke zur Erfassung der Arbeitszeit sind:

  • Selbstkontrolle des Beschäftigten
  • Leistungskontrolle durch das Unternehmen
  • Schutz vor Überlast
  • Abrechnung der geleisteten Arbeit
  • Preis- und Projektkalkulation
  • Projektsteuerung und Projektcontrolling
  • Dokumentationspflicht aufgrund gesetzlicher Anforderungen

Damit diese Zwecke erfüllt werden können, sollten die Aufschriebe der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu ihrer jeweiligen Arbeitszeit gesammelt und ausgewertet werden.

Personal planen auf Basis der Arbeitszeit-Auswertungen

Darüber hinaus benötigen die Personalplanung und das Personalmanagement die Auswertungen, um zu erkennen, wo zusätzlicher Personalbedarf besteht, in welchen Bereichen oder bei welchen Personen es eine temporäre Überlast gibt, wo Aufgaben umverteilt werden können und vieles mehr.

Die Auswertungen der Arbeitszeit dienen damit der kurz- und mittelfristigen Planung und Steuerung des Personaleinsatzes.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema