Multiprojekt-Controlling mit ExcelAufgaben und Methoden im Multiprojekt-Controlling

Im Multiprojekt-Controlling werden Daten und Informationen aus den einzelnen Projekten gesammelt und ausgewertet. Wenn viele Projekte gleichzeitig im Unternehmen durchgeführt werden, braucht es diese Stelle, die den Überblick behält. Erfahren Sie, wie Projekte übergreifend überwacht werden und wie bei Bedarf steuernd eingegriffen wird.

Worum geht es beim Multiprojekt-Controlling?

In den meisten Unternehmen werden viele Projekte gleichzeitig durchgeführt. Einige davon sind erfolgreich, andere versanden oder kommen nicht voran. Wieder andere werden vorzeitig abgebrochen, und immer wieder starten neue Projekte.

Das Multiprojektmanagement (MPM) soll als Management-Methode dabei helfen, den Überblick zu behalten. Es soll im idealen Fall dafür sorgen, dass alle Projekte im Unternehmen genau das erreichen, wofür sie initiiert wurden. Sie sollen gemeinsam zum Unternehmenserfolg beitragen.

Dafür muss das Multiprojektmanagement alle Projekte im Unternehmen überwachen und bei Bedarf steuernd eingreifen. Dazu braucht es ein Multiprojekt-Controlling, das immer Teil des Multiprojektmanagements ist.

Grundlage sind die Meldungen aus den einzelnen Projekten zum Projektverlauf. Das betrifft insbesondere Informationen zum Zeitplan und zu den Meilensteinterminen, zu den Projektkosten sowie zu den Projektergebnissen und dem Projekterfolg.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema