Service-Level-Agreement (SLA)Bedeutung von Service-Level-Agreements (SLA)
Viele Dienstleistungen in Unternehmen werden nicht mehr selbst erbracht, sondern von spezialisierten Anbietern eingekauft. Das betrifft insbesondere die Informations- und Kommunikationstechnologie (IT). Mit dieser Entwicklung steigt die Bedeutung eindeutigen Preis-Leistungs-Vereinbarungen und damit von Service-Level-Agreements (SLA). Worum geht es dabei?
Bedeutung der IT für Unternehmen
Die Bedeutung der Informationstechnologie (IT) und der Telekommunikationstechnologie (TK) ist allen Unternehmen bewusst. Seit Jahrzehnten kommt sie dort zum Einsatz. Gleichwohl bringt sie immer noch große Herausforderungen mit sich. Dauerhafte Themen für Unternehmen und ihre IT sind beispielsweise
- Digitalisierung sämtlicher Unternehmensprozesse
- Vielzahl von IT-Systemen und deren Wartung
- Ablösung veralteter IT-Systeme
- ständig neue Entwicklungen und Trends wie Künstliche Intelligenz (KI)
Beispiel für den täglichen IT-Einsatz
Wenn Sie zum Beispiel als Mitarbeiterin eine Bestellung aufgeben, weil Sie Teile für einen Kundenauftrag benötigen, erfolgt dies per E-Mail oder häufiger sogar noch über ein Internetportal des Lieferanten. Dass bei einem solchen einfachen Prozess eine Vielzahl von IT-Systemen und Komponenten zum Einsatz kommen – und fehlerfrei funktionieren sollen – ist vielen Anwendern gar nicht bewusst. Es wird als selbstverständlich vorausgesetzt.