NutzwertanalyseBeispiel für eine Nutzwertanalyse
Wofür soll eine Nutzwertanalyse durchgeführt werden? Ein Beispiel
Ihr Unternehmen verkauft seine Produkte hauptsächlich im Direktvertrieb über Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Außendienst. Diese sind häufig unterwegs, vor Ort beim Kunden. Außerdem sind zahlreiche Mitarbeitende im Kundenservice aktiv, die ebenfalls oft beim Kunden vor Ort eingesetzt werden: für Wartung, Instandsetzung oder Schulung.
Dafür nutzen sie Dienstfahrzeuge. Sie planen, die gesamte Dienstfahrzeug-Flotte für den Außendienst schrittweise zu erneuern und wollen dazu mit einem Automobil- oder Mobilitätsanbieter langfristig zusammenarbeiten.
Die Aufgabe
Ihre Aufgabe ist es, eine Entscheidungsvorlage zu erstellen, auf deren Grundlage die Geschäftsleitung prüft und entscheidet, mit welchem Anbieter Ihr Unternehmen langfristig zusammenarbeiten will.
Dabei kommt es nicht nur auf die Kosten an, sondern auch auf weitere Ziele in Bezug auf die Stakeholder „Kunde“ und „Mitarbeiter“. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen das Dienstfahrzeug auch privat nutzen. Das ist wichtig für die Mitarbeiterbindung.