Sales and Operations PlanningBeispiel für das Sales and Operations Planning
- Beispielrechnung für einen Demand-Supply-Plan
- Demand-Planung
- Supply-Planung
- Abstimmung mit dem Lagerbestand
- Abstimmung Demand, Supply und Lagerbestand
- Auswirkungen auf die Wirtschaftlichkeit
- Beispiel: Veränderungen im Demand-Supply-Plan und Effekt auf die Umsatzrendite
- Mit Vorlage im Praxisteil
Beispielrechnung für einen Demand-Supply-Plan
Im Folgenden wird der S&OP-Prozess an einem Beispiel mit entsprechenden Zahlen zu Absatz, Produktion und Lagerhaltung für eine Produktgruppe erläutert. Grundlage dafür ist das Excel-Tool im Praxisteil, aus dem die entsprechenden Tabellen entnommen sind.
In dieser Vorlage erfolgt eine Rückschau für den Plan-Ist-Vergleich für die vergangenen sechs Monate; inklusive des aktuellen Monates. Außerdem erfolgt eine Vorschau mit Plan- oder Prognosezahlen für die kommenden zwölf Monate. Die Rückschau soll dabei helfen, die Vorschau zu verbessern.