Burnout vorbeugenMaßnahmen zur Burnout-Prävention

Wenn Sie die ersten Signale eines drohenden Burnouts wahrnehmen, sollten Sie sofort Gegenmaßnahmen ergreifen. Eine gute Balance zwischen Arbeit und Freizeit, Bewegung sowie gesundes Essen sind wichtige Instrumente. Aber auch die organisatorischen Rahmenbedingungen müssen förderlich sein.

Burnout-Symptome wahrnehmen

Die ersten Anzeichen eines Burnouts sind noch kein Grund zur Beunruhigung. Wer achtsam mit sich selbst ist, wird die Warnsignale des Körpers erkennen und kann frühzeitig gegensteuern.

Schlaflosigkeit, innere Unruhe oder Versagensängste über einen längeren Zeitraum hinweg sind zum Beispiel klare Anzeichen für Überarbeitung und müssen ernst genommen werden. Wichtig ist, schnell den Weg zu verlassen, der zu einem Zustand der völligen Erschöpfung führt, indem man bewusst an seiner seelischen Gesundheit arbeitet.

Folgende Ansätze bringen mehr Ruhe in den Alltag und dienen der Burnout-Prävention.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema