BusinessplanBusinessplan als Entscheidungsvorlage erstellen
Die Geschäftsidee auf den Punkt bringen
Um die Zielgruppe zu überzeugen, sollten Sie Ihre Geschäftsidee auf einen zentralen Punkt bringen: Das eine entscheidende Argument, von dem Sie glauben, dass es die Entscheider überzeugen wird. Das sollten Sie in Ihrem Businessplan an prominenter Stelle hervorheben.
Beispiele für solche Schlüsselargumente können sein:
- Mit dem neuen Fertigungsverfahren reduzieren wir die Herstellkosten um 20 Prozent.
- Mit dieser Niederlassung sind wir der einzige Anbieter vor Ort.
- Mit dem neuen Produkt erschließen wir als erster Anbieter die Zielgruppe der Singles über 50.
- Mit dieser Technologie hat unser Produkt 50 Prozent mehr Laufzeit als das derzeit beste Konkurrenzprodukt.
Beachten Sie immer, dass Sie dieses Schlüsselargument ganz genau auf Ihre Zielgruppe ausrichten: Was schätzen die Entscheider im Hinblick auf Ihre Geschäftsidee am meisten? Was tragen Sie mit Ihrem Vorhaben zum Erfolg des Unternehmens bei?
Aus der Geschäftsidee eine Story machen
Wenn Sie ein zentrales Schlüsselargument für Ihre Geschäftsidee oder Ihr Vorhaben benennen können, lässt sich daraus oft eine Story entwickeln. Storytelling kann erheblich dazu beitragen, andere zu überzeugen und für sich zu gewinnen, weil damit Emotionen angesprochen werden.
Betten Sie dazu Ihr wichtigstes Argument, das für Ihre Geschäftsidee spricht, in eine kurze Geschichte. Erzählen Sie an einem konkreten Beispiel, mit Menschen, mit Erlebnissen:
- Was ist passiert?
- Welche Folgen hat das?
- Wie sind Sie auf Ihre Idee gekommen?
- Was werden Sie verbessern?
- Warum ist das wertvoll für alle?