BusinessplanZiele des Businessplans und Zielgruppe bestimmen

Welche Ziele verfolgen Sie mit Ihrem Unternehmen? Wie legen Sie die Ziele im Businessplan fest? Und wie bestimmt man die Zielgruppe für den Businessplan? Ob Finanzplan oder einfache Skizze – wählen Sie auf Basis konkreter Fakten, wie ausführlich der Businessplan sein soll. Dabei helfen unsere Leitfragen und Tipps.

Ziele mit dem Businessplan klären

Wenn die Geschäftsidee skizziert ist und Sie erste Meinungen eingeholt haben, geht es darum, die Geschäftsidee Schritt für Schritt zu einem Businessplan auszubauen. Erster Schritt ist: Das Ziel des Businessplans festlegen. Das kann sein:

  • eine neue Strategie im Unternehmen verankern und voranbringen
  • die Entwicklung eines neuen Produkts vorantreiben
  • finanzielle Mittel für ein neues Produkt oder ein Projekt einwerben
  • die Zustimmung der Vorgesetzten oder eines Gremiums bekommen
  • Budgetfreigabe erhalten
  • Unterstützung von Kapitalgebern für die Unternehmensgründung erhalten
  • ermitteln, wie die Liquidität und das „Überleben“ für die erste Zeit gesichert werden kann

Je nachdem, welches Ziel im Vordergrund steht, muss der Businessplan eine andere Ausrichtung, andere Schwerpunkte und andere Inhalte haben. Manchmal genügt es, wenn die wichtigsten Aussagen dargestellt sind, weil es vor allem um eine strategische Entscheidung durch die Geschäftsleitung geht.

Oder der Businessplan muss viele Details der Geschäftsidee und des Geschäftsmodells beschreiben, weil er Grundlage dafür ist, Ihre Geschäftsidee in einem Projekt in die Praxis umzusetzen. Unter Umständen müssen Sie mehrere aufeinander abgestimmt Pläne entwickeln, wenn unterschiedliche Ziele gleichzeitig verfolgt oder mehrere Zielgruppen angesprochen werden.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema