Corporate Identity entwickelnElemente und Merkmale der Corporate Identity

  • Was ist die Corporate Identity (CI)?
  • Warum brauchen Unternehmen eine Corporate Identity?
  • Unterschied zwischen CI und CD
  • Das Personenmodell als Grundlage der Unternehmensidentität
  • Ziele einer Corporate Identity
  • Woraus besteht die Coprorate Identity?
  • Mit Vorlage im Praxisteil

Was ist die Corporate Identity (CI)?

Die Corporate Identity (CI) eines Unternehmens ist die Summe aller Merkmale, die ein Unternehmen von allen anderen Unternehmen unterscheidet und ihm ein individuelles und persönliches Erscheinungsbild, die Unternehmensidentität, geben.

Die Entwicklung der Corporate Identity kann Teil der Unternehmensstrategie sein; sie ist dann ein strategisches Konzept. Bei der Umsetzung betrifft die Corporate Identity:

  • alle Symbole, Bilder, Schriften, Einrichtungen (Design),
  • das Verhalten und Auftreten aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Behaviour),
  • die Sprache und Kommunikation (Communication) und
  • alle Werte, Überzeugungen und Haltungen, die dem zugrunde liegen (Culture).

Warum brauchen Unternehmen eine Corporate Identity?

Eine klare Corporate Identity sorgt für einen einheitlichen Unternehmensauftritt nach innen und außen und schafft dadurch einen eigenständigen und unverwechselbaren Unternehmensstil mit einem hohen Wiedererkennungswert.

Eine Corporate Identity entwickelt sich nicht selbst, sondern muss strategisch geplant werden. Denn sie ist ein elementarer Bestandteil bei der Erreichung der Unternehmensziele. Durch die Planung und Definition einer Corporate Identity entwickeln Sie praktisch eine eigene Persönlichkeit für das Unternehmen.

Diese Persönlichkeit garantiert eine konsistente Darstellung des Unternehmens gegenüber Mitarbeitenden, Kunden, Geschäftspartnern und der gesamten Öffentlichkeit.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema