Corporate Social Responsibility (CSR)Wie Unternehmen verantwortungsvoll und wertebasiert führen und handeln
- Warum verantwortliches Handeln in Unternehmen wichtig ist
- Wie Werte, Philosophie und Kultur im Unternehmen zusammenhängen
- Was bedeutet Wert?
- Was unterscheidet Unternehmenskultur und Unternehmensphilosophie?
- Wie Leitbilder das Unternehmensbild prägen
- Welche Werte sind den Mitarbeitenden wichtig?
- Stufen der Wertentwicklung in Unternehmen
- Mögliche Unternehmenswerte: Gemeinschaft, Innovationsfreude und Reflexionsvermögen
- Mit Vorlage im Praxisteil
Warum verantwortliches Handeln in Unternehmen wichtig ist
Eine gute Unternehmensführung wird längst nicht mehr an den Ansprüchen an qualitativ gute und sichere Produkte, am Erhalt von Arbeitsplätzen und an langfristigen Gewinnen gemessen. Unternehmen sollen heute freiwillig ihren Beitrag leisten zu aktuellen ökologischen und sozialen Herausforderungen.
Die Unternehmen, die solche Herausforderungen im Rahmen ihrer Corporate Social Responsibility (CSR) angehen, können dadurch sogar einen strategischen Vorteil erlangen. Verantwortliches unternehmerisches Handeln wirkt sich dann positiv auf das Unternehmen aus.
Wie Werte, Philosophie und Kultur im Unternehmen zusammenhängen
CSR wird verstanden als wertebasiertes und gegenüber Mensch und Umwelt verantwortungsvolles Führen eines Unternehmens oder einer Organisation. Damit CSR wirksam ist, braucht es die Menschen, die den Unterschied machen.
Entscheidend sind das interne Führungsverständnis und die internen Kommunikationsprinzipien. Zudem müssen die Potenziale der Beschäftigten genutzt werden. Die Unternehmenskultur ist deshalb entscheidend für eine erfolgreiche Implementierung einer CSR-Strategie. Was ist dabei zu beachten?
Unternehmenswerte sind elementare Bestandteile einer Unternehmensphilosophie. Die Unternehmensphilosophie ist die Gesamtheit der angestrebten Werte und der geltenden Normen in der Organisation. Sie ist Grundlage für qualitative Ziele und für das Handeln der im Unternehmen tätigen Menschen nach innen und außen.
Die Unternehmensphilosophie beeinflusst damit die Unternehmenskultur und die Rollen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.