Qualitätsmanagement ISO 9001Die Planungsabschnitte der ISO 9001 (PLAN)

  • Kontext der Organisation
  • Anwendungsbereich der ISO 9001 festlegen
  • Die Prozesse im Unternehmen kennen
  • Führung
  • Qualitätsziele festlegen
  • Aufgaben und Verantwortung übertragen
  • Planung
  • Risikomanagement
  • 13 Vorlagen im Praxisteil

Kontext der Organisation

Im Abschnitt 4 „Kontext der Organisation“ wird ein Grundprinzip des Qualitätsgedankens ausgeführt: das Bewusstsein über das Unternehmen, seine Tätigkeit und seine Einbindung in die Umwelt. Sie sollen sagen können: „Ich weiß, was wir machen“.

Der Unterabschnitt 4.1 „Verstehen der Organisation und ihres Kontextes“ legt fest, dass das Unternehmen die externen und internen Einflussfaktoren für sein Handeln bestimmen, überwachen und überprüfen muss, um eine Qualitätsproduktion zu sichern. Dies schließt auch Beteiligte und Betroffene hinsichtlich der (potenziellen) Auswirkungen der Unternehmenstätigkeit ein.

Unterabschnitt 4.2 „Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierte Parteien“ verlangt, solche Parteien und ihre Erwartungen zu definieren. In den vorhergehenden Normen-Fassungen waren damit Lieferanten und Kunden gemeint, jetzt wird der Blick nach dem Stakeholder-Konzept auf alle Beteiligten und Betroffenen erweitert.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema