WettbewerbsanalyseDie Strategie der Wettbewerber erkennen und beschreiben
Strategie der Wettbewerber erkennen und analysieren
Welche Märkte sind attraktiv? Welche Strategie zur Marktbearbeitung ist die richtige? Und wie sollten dann einzelne Maßnahmen gestaltet sein? Antworten auf diese Fragen geben Ihnen Aufschluss über die Strategien und Ziele Ihrer Wettbewerber.
Bedenken Sie dabei: Der härteste Wettbewerb findet dort statt, wo Unternehmen mit derselben Strategie um dieselben Zielkunden kämpfen. Wenn Sie Ihr eigenes Unternehmen, Ihre Strategien und Ziele genauso betrachten wie die Ihrer Konkurrenten, können Sie unmittelbar vergleichen. Dazu sollten Sie zwei ähnliche strategische Stoßrichtungen Ihres Unternehmens und Ihrer Wettbewerber benennen, die sich im Rahmen der Wettbewerbsanalyse herauskristallisiert haben.
Mögliche strategische Stoßrichtungen können sein:
- Preisführerschaft: Wer macht den Kunden den attraktivsten Preis?
- Qualität: Wer zeichnet sich durch die beste Qualität und Zuverlässigkeit aus?
- Technologie: Wer hat das innovativste Produkt und die neuesten Funktionen?
- Image: Wer hat beim Kunden ein besonders positives Image?
- Service: Wer besticht durch den besten Service?
- Breite des Sortiments: Wer kann durch ein breites Angebot alle Bedarfe der Kunden abdecken?
Hieraus können Sie nun ein erstes Marktportfolio entwickeln. Das kann wie in Abbildung 2 am Beispiel der Stoßrichtungen Preisführerschaft und Leistungsführerschaft folgendermaßen aussehen: