Einarbeitung neuer MitarbeiterInhalte eines Einarbeitungsplans und Handbuch für die Einarbeitung
Ein Einarbeitungsplan enthält alle Informationen für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und für alle Kolleginnen und Kollegen. Er benennt, was vorbereitet, geplant, vermittelt, gezeigt, geschult und geregelt werden muss. Die wichtigen Inhalte des Onboarding-Plans sind im Folgenden benannt.
Einarbeitungsplan als Checkliste für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ihr Einarbeitungsplan fasst den Ablauf der Einarbeitung neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Dokument zusammen. Das ist das Handbuch für die Einarbeitung.
Dieses Handbuch hilft Ihnen immer dann, wenn eine Stelle neu besetzt wird und eine Bewerberin oder ein Bewerber dafür einen Arbeitsvertrag erhält. Damit ist meistens geklärt, wann der erste Arbeitstag ist und die oder der Neue „vor der Tür steht“.
Folgende Inhalte sollte jeder Einarbeitungsplan haben.
Informationen für den Mitarbeiter vor dem ersten Arbeitstag
- Begrüßungsschreiben
- Arbeitsvertrag
- sonstige vertragliche Vereinbarungen
- Info-Blatt, welche Daten zum ersten Arbeitstag oder vorab benötigt werden
- Agenda für den ersten Arbeitstag, Meetings in der ersten Woche
- Informationen zum Unternehmen, zu Produkten, Märkten, Kunden und Wettbewerb
- Informationen zur Wohnungssuche
- Lageplan, Anfahrtsbeschreibung, ÖPNV-Verbindungen
- Parkplatz-Ticket
- Hinweis: Melden Sie sich am ersten Arbeitstag bitte hier …