Texte schreibenEinfach klare Texte schreiben
- Was beim Texte schreiben im Beruf wichtig ist
- Welches Ziel hat Ihr Text?
- Wen sprechen Sie mit Ihrem Text an?
- Welche Inhalte muss Ihr Text umfassen?
- So kürzen Sie Ihren Text
- So bringen Sie Ihre Aussage auf den Punkt
- So motiviert Ihr Text zum Lesen
- 3 Vorlagen im Praxisteil
Was beim Texte schreiben im Beruf wichtig ist
Während im Privatleben nur noch selten geschrieben wird, müssen wir im Beruf häufig Texte schreiben. Eine Telefonnotiz für den Kollegen, ein Bericht für die Chefin, ein Konzept für den Vorstand oder ein Memo für das Projektteam.
Oft fällt es dann schwer, die richtigen Worte zu finden und den Inhalt verständlich darzustellen. Doch ein paar einfache Regeln helfen dabei. Wenn Sie im Beruf Texte überzeugend, verständlich und motivierend schreiben wollen, ist beim Schreiben von Texten wichtig:
- die passenden Inhalte zusammenstellen
- die Inhalte überzeugend strukturieren und gliedern
- die angemessenen Worte finden
- sich auf das Wesentliche konzentrieren
- Wirkung erzeugen
Mit Ihren Texten wollen Sie etwas erreichen: Die oder der Angeschriebene soll etwas zur Kenntnis nehmen, eine Entscheidung treffen, Sie informieren oder eine Aufgabe erledigen.
Doch wenn die Texte ungenau, schlampig, unverständlich, langatmig oder unfreundlich sind, verfehlen sie ihre Wirkung. Die Kommunikation zwischen Schreibenden und Adressaten funktioniert nicht. Es kann zu Missverständnissen, Demotivation oder sogar zu Konflikten kommen.