Quality Function Deployment (QFD)House of Quality entwickeln – Kundensicht und Wettbewerb

  • Produkt, Dienstleistung oder Produktidee für QFD festlegen
  • 1. Zielgruppe definieren
  • 2. Kundenanforderungen ermitteln und gewichten
  • 3. Wettbewerber analysieren
  • 4. Verkaufsargumente und Kundenbeschwerden analysieren
  • 7 Vorlagen im Praxisteil

Produkt, Dienstleistung oder Produktidee für QFD festlegen

Jedes QFD-Projekt beginnt damit, dass Sie das Produkt, die Dienstleistung oder die Produktidee oder Geschäftsidee festlegen, für die Sie ein Quality Function Deployment durchführen wollen. Dieses „QFD-Objekt“ ist Ihnen und in Ihrem Projektteam klar, anschaulich und in seinen wesentlichen Merkmalen beschrieben.

Klären Sie dabei auch, warum Sie gerade dieses Produkt mit QFD analysieren, optimieren oder gestalten wollen: Was ist Anlass für Ihr QFD-Projekt?

Mit der Methode Quality Function Deployment (QFD) erarbeiten Sie dann Schritt für Schritt die einzelnen Elemente für Ihr House of Quality. Die Ergebnisse der einzelnen Arbeitsschritte werden im House of Quality dargestellt, benannt und visualisiert. Dabei lassen sich unterscheiden:

  • Marktsicht als Phase 1 des QFD-Projekts
  • Techniksicht als Phase 2 des QFD-Projekts

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema