Strategisch denkenEinen Jahresplan erstellen

Im Jahresplan halten Unternehmen fest, wann welche Meilensteine und Ziele in einem Geschäftsjahr erreicht werden sollen. Die Jahresplanung bietet einen Überblick für alle Personen im Unternehmen und fördert dadurch eigenverantwortliches Planen, den Zusammenhalt und die Motivation. Wie erstellt man einen Jahresplan und worauf muss man achten?

Wozu erstellt man einen Jahresplan?

Im Jahresplan halten Sie fest, welche Ziele ein Unternehmen innerhalb eines Jahres erreichen möchte und welche Maßnahmen oder Veränderungen dafür nötig sind.

Die Jahresplanung stellt eine Art Fahrplan für die Geschäftsführung, das Management und die Mitarbeitenden dar. Der Jahresplan sorgt dafür, dass alle im Unternehmen das gleiche Verständnis der Unternehmensziele haben.

Am Ende des Jahres lässt sich anhand der Planung prüfen: Haben wir unsere Ziele erreicht? Hätte man etwas anders und besser machen können? Wie können wir diese Erkenntnis bei der nächsten Jahresplanung berücksichtigen?

Die Ziele für die nächste Jahresplanung werden basierend auf der retrospektiven Bewertung des vorherigen Geschäftsjahres festgelegt.

Ein Jahresplan bietet somit folgende Vorteile:

  • Überblick über Unternehmensziele
  • Kontrolle über Erreichung der Ziele
  • Motivation für Mitarbeitende
  • Sicherung der Wettbewerbsposition
  • Basis für eigenverantwortliches Planen und Handeln
  • Fahrplan, an dem Führungskräfte und Mitarbeitende eigene Ziele ausrichten können

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema