Investitionsrechnung und Methoden zur BewertungKapitalwertmethode oder Barwert und Net Present Value berechnen

  • Was ist die Kapitalwertmethode?
  • Welche Parameter gehen in die Kapitalwertmethode ein?
  • Formel zur Berechnung des Kapitalwerts oder Barwerts
  • Vorgehensweise zur Berechnung von Kapitalwert und Barwert
  • Beispiele zur Berechnung von Kapitalwert und Barwert
  • 2 Vorlagen im Praxisteil

Was ist die Kapitalwertmethode?

Die Kapitalwertmethode ist eine Methode der dynamischen Investitionsrechnung, um Investitions- oder Handlungsalternativen betriebswirtschaftlich zu bewerten – und dabei den Zeitfaktor zu berücksichtigen.

Dabei werden Cashflows betrachtet. Einzahlungen tragen positiv zum Kapitalwert bei, Auszahlungen verringern ihn. Beide werden mit einem Zinssatz abgezinst in Abhängigkeit davon, in welchem Jahr die Einzahlung oder Auszahlung erfolgt. Das Ergebnis ist der Kapitalwert, Barwert oder Net Present Value.

Die Alternative mit einem positiven Kapitalwert gilt als eine wirtschaftlich gute Lösung, die mit dem höchsten Kapitalwert gilt als die wirtschaftlich beste Lösung. Mit der Kapitalwertmethode ermitteln Sie, ob sich die Investition in eine Unternehmung lohnt.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema