KennzahlensystemeWie Sie Daten für Ihre Kennzahlen erfassen, messen und berechnen

Für Ihre Kennzahlen müssen Sie Daten erheben oder Messwerte erfassen. Dafür brauchen Sie geeignete Quellen, Mess- und Dokumentationsverfahren. Schwierig ist, qualitative Kennzahlen und Soft Facts zu messen. Dazu können Sie Befragungen durchführen. Wenn der Aufwand zur Messung und Datenerhebung groß ist, brauchen Sie definierte Prozesse.

Anforderungen an die Datenerfassung für Kennzahlen

Kennzahlen bilden die Realität ab – und diese Abbildung sollte so gut wie möglich sein, damit keine fehlerhaften Schlüsse gezogen werden. Deswegen ist es wichtig, dass die Daten, die in die Kennzahlen einfließen, korrekt sind.

Um das zu gewährleisten, sollten Sie folgende Aspekte beachten, wenn Sie Daten messen und Kennzahlen erfassen oder berechnen:

Quellen klären

Folgende Fragen müssen Sie in Bezug auf die Quelle der Messung beantworten:

  • Woher kommen die Daten und Messwerte, die in die Kennzahl einfließen?
  • Welches System liefert diese Daten oder Messwerte?
  • Was genau muss gemessen, gezählt, erhoben werden?
  • An welcher Stelle muss das erfolgen?
  • Wie werden die Daten und Messwerte erfasst?
  • Muss etwas berechnet werden?
  • Welche Berechnungen werden durchgeführt?
  • Muss eine Umfrage zur Einschätzung oder Bewertung einer Kennzahl durchgeführt werden?

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema