Key-User einsetzenBedeutung und Aufgaben der Key-User in Projekten
Was ist ein Key-User?
Key-User (Schlüsselanwender) ist eine Rollenbezeichnung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die besondere Aufgaben übernehmen, wenn es um Veränderungen im Unternehmen geht. Sie tragen dazu bei, dass
- eine neue Technologie praxistauglich ist und richtig eingesetzt wird,
- ein neuer Prozess reibungslos abläuft und zur Routine für alle wird,
- neue Regeln von den Mitarbeitenden beachtet und eingehalten werden oder
- ein neues Geschäftsmodell im Unternehmen von allen verstanden und umgesetzt wird.
Key-User sind einerseits „Stimme“ der Betroffenen und Anwender und vertreten diese gegenüber den Entwicklern und dem Projektteam. Andererseits unterstützen sie Entwickler und Projektteam bei der erfolgreichen Implementierung und dem dauerhaften Betrieb.
Aufgrund ihres umfassenden Verständnisses für Technik und ihre Anwendung in Prozessen werden Key-User auch als Power-User bezeichnet. Sie gehören als solche meist dem Team der Anwender und Betroffenen an.
Das Key-User-Konzept fasst alle technischen, personellen und organisatorischen Maßnahmen zusammen, die mit dem Einsatz von Key-Usern verbunden sind und die im Folgenden erläutert werden.