KonfliktmanagementWarum Sie Konflikte lösen sollten
- Wie entsteht ein Konflikt?
- Mögliche Folgen durch Konflikte
- Die Rolle der Führungskräfte bei Konflikten
- Grundregeln der Konfliktlösung und beim Konfliktmanagement
- Mit Vorlage im Praxisteil
Wie entsteht ein Konflikt?
Konflikte sind Spannungssituationen zwischen zwei oder mehr Personen oder Gruppen. Die Konfliktparteien sind dabei voneinander abhängig, sie können dem Konflikt nicht so einfach aus dem Weg gehen.
Konflikte entstehen dann, wenn zwei Parteien gegensätzliche Meinungen oder Interessen haben, die sich nicht vereinbaren lassen. Sie tragen diesen Streit auf einem Konfliktfeld aus und beeinflussen sich (auch über Dritte) gegenseitig.
Jede Partei will mit Nachdruck Handlungen ausführen, die scheinbar oder tatsächlich mit den Interessen, Zielen und Handlungen der anderen Partei unvereinbar sind. Die Konfliktparteien sind sich ihrer Gegnerschaft bewusst.
Besonders schwer wiegt, dass Konflikte immer mit Gefühlen der Beteiligten beladen sind; zum Beispiel Wut oder Angst. Deshalb können sie leicht eskalieren. Das bedeutet, sie nehmen an Intensität zu, und immer mehr Personen werden hineingezogen.
Mögliche Folgen durch Konflikte
Konflikte können die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden beeinträchtigen. Oft sind nicht nur zwei Personen von einem Konflikt betroffen, sondern mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Gruppen. Die Abläufe im Unternehmen werden erheblich gestört. Mögliche Folgen sind beispielsweise:
- Mitarbeitende kümmern sich nicht mehr um ihre eigentlichen Aufgaben, sondern widmen viel Zeit und Energie dem Konflikt.
- Sie sabotieren die Arbeit von Kollegen.
- Sie kündigen innerlich und wenden sich von anderen und vom Unternehmen ab.
- Die Krankenquote oder die Fluktuation steigt.
- Kunden bekommen die Konflikte mit, fühlen sich verunsichert und wandern ab.
Deshalb müssen Konflikte bearbeitet und aufgelöst werden, damit weder die betroffenen Personen noch das Team oder das Unternehmen darunter leiden. Das ist ein komplexer Prozess und eine schwierige Aufgabe, für die es Methoden gibt. Sie werden unter dem Begriff des Konfliktmanagements zusammengefasst.