Kritische PersonalgesprächeGesprächstechniken und Formulierungen bei kritischen Personalgesprächen
- Was den Verlauf eines schwierigen Gesprächs beeinflusst
- Das Gespräch ankündigen
- Kurzer Gesprächseinstieg
- Die eigene Position klar machen
- Den Mitarbeiter reagieren lassen
- Eigene Meinung und Gefühle einbringen
- Auf Gesprächstaktiken des Mitarbeiters reagieren
- Eine Lösung finden
- Festgefahrene Situationen entschärfen
- Spannungen auflösen
- Gespräch zusammenfassen
- Gespräch abschließen
- Wann Sie das schwierige Personalgespräch abbrechen sollten
- 2 Vorlagen im Praxisteil
Was den Verlauf eines schwierigen Gesprächs beeinflusst
Bei kritischen oder schwierigen Personalgesprächen, wenn heikle Themen mit einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin besprochen werden, kann es schnell emotional werden. Das Gespräch kann eskalieren und aus dem Ruder laufen. Gerade dann kommt es im Gesprächsverlauf darauf an, dass Sie als Führungskraft die richtigen Worte und den angemessenen Tonfall finden.
Im Folgenden sind einige mögliche Situationen und Verläufe von kritischen Personalgesprächen benannt. Die Formulierungsbeispiele dazu zeigen, was Sie jeweils sagen, wie Sie antworten oder wie Sie reagieren können. Das ist immer davon abhängig:
- um welches Thema es geht,
- was vorher schon alles passiert ist,
- welches Gesprächsziel Sie verfolgen,
- welche Persönlichkeit Ihr Gesprächspartner mitbringt,
- in welcher Situation er sich befindet und
- wie Sie sich selbst dabei fühlen.
Das Gespräch ankündigen
Kündigen Sie das Gespräch rechtzeitig an; vor allem dann, wenn es sich auf einen bestimmten Anlass oder Vorfall bezieht. Dann sollte nicht zu viel Zeit vergehen. Vereinbaren Sie einen Gesprächstermin und geben Sie dem Mitarbeiter Zeit, sich auf das Gespräch vorzubereiten.
Formulierungsbeispiele für die Gesprächsankündigung
„Herr Müller, ich möchte mich gerne mit Ihnen unterhalten. Es geht um ... .“
„Ich möchte mit Ihnen über ... reden, womit ich nicht einverstanden bin. Ich erwarte Sie dazu am Mittwoch um 10 Uhr in meinem Büro.“