Geschäftsplanung mit ExcelLiquidität, Finanzierungsbedarf und Betriebsergebnis planen
Die Liquiditätsplanung ist notwendig, um die Zahlungsfähigkeit des Unternehmens für den gesamten Planungszeitraum sicherzustellen. Zudem soll das Unternehmen wirtschaftlich und erfolgreich agieren und Gewinn erwirtschaften. Mit der Liquiditätsplanung und Ergebnisplanung erkennen Sie, ob das gelingt.
Liquidität und Gewinn ermitteln
Mit der Erfolgsplanung werden die Liquidität des gesamten Unternehmens sowie das Ergebnis (Gewinn, Betriebsergebnis vor und nach Steuer) betrachtet. Dabei werden die Zahlen aus der Umsatzplanung und der Kostenplanung genutzt und die Liquidität und das Ergebnis werden berechnet. Die Formeln lauten:
- Liquidität = Bestand Finanzmittel zu Beginn + alle Einzahlungen – alle Auszahlungen
- Ergebnis = alle Umsätze – alle Kosten
Dabei können die bereits bei der Umsatzplanung und Kostenplanung erfassten Werte in den Tabellen zur Liquiditätsplanung und zur Ergebnisplanung um weitere Zahlungen oder Erträge und Aufwendungen korrigiert oder ergänzt werden. Auch hier erfolgt die Planung für das erste Planungsjahr für einzelne Monate, für das zweite Planungsjahr für Quartale und für das dritte Planungsjahr für das Gesamtjahr.