Marketing-ControllingMerkmale und Aufgaben des Marketing-Controllings
Worum geht es im Marketing-Controlling?
Das Marketing-Controlling dient dazu, den Erfolg des Marketings sicherzustellen. Dazu misst das Marketing-Controlling, ob mit einer Marketingaktivität die Marketingziele erreicht werden und ob das Kosten-Nutzen-Verhältnis stimmt.
Durch geeignete Kennzahlen zeigt es die Effekte der Marketingaktivitäten sowie Wirkungsketten und Möglichkeiten für Verbesserung im Marketing auf. Zudem liefert es Informationen für die strategische Marketingplanung.
Das Marketing-Controlling ist ein Teilbereich des Marketings, der zeigt, dass und wie das Marketing die Marketingziele erreicht und damit zu den Unternehmenszielen beiträgt. Weitere Begriffe für Marketing-Controlling sind „Marketing Accountability“, „Marketing Performance“ oder „Return on Marketing“.
Welche Aufgaben hat das Marketing-Controlling?
Das Marketing kämpft immer an zwei Fronten. Zum einen ist es Aufgabe des Marketings, die Beziehung zu potenziellen und bestehenden Kunden aufzubauen und zu pflegen. Zum anderen muss das Marketing im eigenen Unternehmen immer wieder die dafür notwendigen Budgets akquirieren und belegen, dass diese notwendig sind und richtig eingesetzt werden.
Marketingbudgets stehen oft als Erstes auf dem Prüfstand, wenn es im Unternehmen um Kosteneinsparungen geht. Das Marketingmanagement muss der Geschäftsleitung deshalb immer wieder beweisen, dass die Marketingaktionen für das Unternehmen hilfreich sind.
Das Problem: Das Marketing führt immer wieder die gleichen Aktionen durch. Wenn sich der Erfolg nicht einstellt, wird einfach das Budget erhöht nach dem Motto: Viel hilft viel. Das ist riskant. Deshalb müssen Ursache-Wirkungsbeziehungen im Marketing aufgedeckt werden, um die Stellhebel zu identifizieren, die eine Wirkung haben und mit denen sich die Marketingziele erreichen lassen.
Die zentralen Fragen für das Marketing-Controlling sind:
- Wurden aus der Fülle der möglichen Marketingmaßnahmen die richtigen ausgewählt und wurden sie richtig umgesetzt?
- Was trägt das Marketing überhaupt zum Unternehmenserfolg bei?
Um diese Fragen zu beantworten, müssen die Verantwortlichen Marketing-Controlling betreiben.