MesseplanungMesseauftritt planen und vorbereiten
Anmeldung zur Messe
Ihre Überlegungen zur Messe haben zum Beschluss der Teilnahme geführt. Jetzt gilt es, die Vorbereitungen zu treffen und mit der Messeplanung zu starten. An erster Stelle steht die Anmeldung.
Die Anmeldung als Einzelaussteller
Wenden Sie sich an die veranstaltende Messegesellschaft. Sie erhalten Ihr Anmeldeformular dann direkt von dort oder können es gleich im Internet benutzen.
Nach der Anmeldung erhalten Einzelaussteller den sogenannten „Serviceordner“. Er stellt sehr übersichtlich die – nicht kostenlosen, aber teilweise durchaus nützlichen und preiswürdigen – Werbeinstrumente vor, die von der veranstaltenden Messegesellschaft angeboten werden.
Darüber hinaus gibt der Serviceordner unverzichtbare Informationen zum Verfahren der Vorbereitung, Durchführung und zum Messeabschluss.
Die Anmeldung als Gemeinschaftsaussteller
Für junge Unternehmen, für Unternehmensnetzwerke oder für Ihren Messetest sind Gemeinschaftsstände lukrativ. Wenden Sie sich an Ihr Wirtschaftsministerium, die zuständige Landesagentur oder Ihre Industrie- und Handelskammer (IHK).
Von dort erhalten Sie Informationen und gegebenenfalls das Formular, mit dem Sie sich als Aussteller auf einem Gemeinschaftsstand des Landes anmelden können. Die zuständige Einrichtung koordiniert für die Aussteller des Gemeinschaftsstandes sämtliche Formalitäten mit der jeweils veranstaltenden Messegesellschaft. Dies vereinfacht die Organisation und senkt die Kosten.