Jobwechsel meisternWie Sie in Ihren neuen Job einsteigen
- Im neuen Job schnell erste Erfolge sichtbar machen
- Der Jobeinstieg als Führungskraft
- Menschen und Projekte bewegen und voranbringen
- Positives Denken beim Einstieg in den neuen Job
- Erfolgsfaktoren im neuen Job
- 2 Vorlagen im Praxisteil
Im neuen Job schnell erste Erfolge sichtbar machen
Machen Sie sich bei Ihrem Arbeitgeber unentbehrlich – das ist die beste Art, den eigenen Job zu sichern. Gerade dann, wenn eine neue Position mit mehr Verantwortung übernommen wird, befällt manche ein flaues Gefühl:
- Werde ich mich schnell genug einarbeiten?
- Werden mich Kolleginnen und Kollegen akzeptieren?
- Wie beurteilen die Vorgesetzten meine Arbeit?
Je schneller und überzeugender Sie als neue Mitarbeiterin oder neuer Mitarbeiter die Herausforderungen in einer neuen Stelle annehmen und je schneller Sie gute Ergebnisse liefern, desto mehr sichern Sie sich Ihre Position im Unternehmen und die Anerkennung von Kolleginnen und Kollegen.
Der Jobeinstieg als Führungskraft
Gerade Führungskräften bleibt dafür aber nur wenig Zeit. Sie dürfen sich einige Tage, vielleicht wenige Wochen orientieren und einarbeiten – doch dann müssen sie in ihrer neuen Position Verantwortung tragen und besondere Leistungen zeigen.
Dabei liegt es nicht immer an der mangelnden Kompetenz einer neuen Führungskraft, wenn das nicht klappt. Letztlich müssen das Umfeld, die Position und die damit verbundenen Aufgaben sowie die Person und ihre Kompetenzen, die sie mitbringt, zusammenpassen.
Es kann mit einem speziellen Einarbeitungsprogramm, das den neuen Führungskräften bei der Einarbeitung hilft, passend gemacht werden. Es gibt zahlreiche Methoden und Werkzeuge, mit deren Hilfe ein Misserfolg beim Jobwechsel vermieden wird.