NutzwertanalyseWas die Nutzwertanalyse ist und wie Sie dabei vorgehen
Was ist eine Nutzwertanalyse?
Die Nutzwertanalyse ist eine Bewertungsmethode. Sie hilft, aus mehreren möglichen Lösungen die herauszufinden, die am besten ist. Für zwei oder mehr Handlungsoptionen oder Lösungsalternativen wird der jeweilige Nutzwert ermittelt. Die Option mit dem höchsten Nutzwert gilt als die beste Lösung und sollte gewählt werden.
Die Nutzwertanalyse ist damit ein Verfahren, mit dem ein Entscheidungsgremium gemeinsam herausfindet, wofür es sich entscheiden soll. Die so getroffene Entscheidung gewinnt an Verbindlichkeit. Alle können aus guten Gründen die Entscheidung mittragen. Das trägt dazu bei, dass eine Entscheidung auch umgesetzt wird.
Woraus ergibt sich der Nutzwert?
Der Nutzwert ergibt sich aus dem Maß, zu dem eine Handlungsoption dazu beiträgt, dass ausgewählte Ziele erreicht werden. Der Nutzenbeitrag wird anhand geeigneter Indikatoren oder Kennzahlen ermittelt. Er wird zudem gewichtet in Abhängigkeit davon, wie wichtig ein Ziel für die Entscheider ist.