Personalplanung mit ExcelPersonalaufwand, Prämien und Personalkosten berechnen

  • Bei der Personalplanung Kosten und Budget berücksichtigen
  • Was zählt zu den Personalkosten?
  • Prämien berechnen nach dem Modell von Halsey oder von Rowan
  • Personalkosten erfassen
  • Mit den Personalkosten Stundensatz und Produktpreise berechnen
  • 5 Vorlagen im Praxisteil

Bei der Personalplanung Kosten und Budget berücksichtigen

Bei der Personalplanung, Schaffung neuer Stellen, Stellenbesetzung, Aufgabenverteilung und bei allen Maßnahmen zur Personalentwicklung müssen Sie als verantwortliche Führungskraft die Kosten beachten und im Griff haben. Denn:

  • Die Höhe der Personalkosten ist für Führungskräfte oft ein Leistungsindikator.
  • Und oft sind die Personalkosten durch ein Budget gedeckelt.

Deshalb brauchen Sie im Rahmen Ihrer Führungs- und Planungsaufgaben eine Übersicht und Zusammenstellung der relevanten Personalkosten.

Was zählt zu den Personalkosten?

Es gibt keine verbindliche Definition oder Vorgabe, was Sie für Ihren Verantwortungsbereich bei den Personalkosten berücksichtigen müssen und was nicht. Einige personalbezogene Kosten werden auch vom Unternehmen insgesamt getragen – je nach Kostenart und Zurechnungsmöglichkeit.

Sie verhandeln und legen deshalb mit der Geschäftsleitung fest, was zu Ihrem Personalbudget gehört. Das können sein:

  • Brutto-Löhne und Gehälter
  • Sozialkosten, Beiträge des Arbeitgebers zu Löhnen und Gehältern
  • Kosten für Qualifizierung und Weiterbildung (interne und externe Kosten)
  • Prämien, Bonus für einzelne Mitarbeiter oder für das Team
  • Kosten für Mitarbeiter-Rabatte oder andere Benefits (Fahrtkostenzuschüsse, Tankgutscheine, Geschenke)
  • Reisekosten

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema