GebäudemanagementPlanung der Instandhaltung im Gebäudemanagement
Defekte und Störungen bei Gebäuden und Infrastruktur verhindern
Eine zentrale Aufgabe des Gebäudemanagements ist, dass die Leistungen rund um Gebäude, Einrichtungen und Infrastruktur störungsfrei erbracht werden und alles funktioniert. Die dafür notwendigen Anlagen, Geräte und Einrichtungen können aber aufgrund von technischen Defekten, Verschleiß oder Fehlbedienung ausfallen.
Deshalb muss das Gebäudemanagement dafür sorgen, dass
- die Wahrscheinlichkeit minimiert wird, dass Technik oder Geräte ausfallen,
- mögliche Defekte oder Störungen frühzeitig erkannt werden,
- beim Eintritt von Defekten oder Störungen diese so schnell wie möglich behoben werden.
Grundlage dafür sind regelmäßige Prüfungen der Geräte, Wartung und Instandhaltung sowie ein reibungsloses Instandsetzungsmanagement. Auch die rechtzeitige Erneuerung und Modernisierung der Geräte können zu weniger Defekten und Störungen führen.
Dazu entwickelt das Gebäudemanagement eine Strategie und einen Zeitplan für Prüfungen, Wartungen und Instandhaltung – den Jahresplan für die Instandhaltung.