Portfoliotechnik und PortfolioanalysePortfoliotechnik und Portfolio-Diagramme für die Strategieplanung nutzen
Wofür Sie die Portfoliotechnik nutzen
Die Portfoliotechnik hilft Unternehmen und Produktmanagern, erfolgreiche Unternehmensstrategien, Geschäftsfeldstrategien oder Produkt-Markt-Strategien zu entwickeln. Mit der Portfoliotechnik werden insbesondere Portfolio-Diagramme erstellt, die eine Form zur Visualisierung von Sachverhalten oder Plänen sind und helfen sollen, gute Entscheidungen zu treffen.
Auf der Grundlage der Portfolio-Diagramme können zum Beispiel Unternehmensbeteiligungen und Geschäftsfelder eines Konzerns, Produkte eines Unternehmens sowie Märkte und Wettbewerb bewertet und analysiert werden. Die Diagramme machen sichtbar, welche Unternehmensstrategie oder Produktstrategie erfolgversprechend sein könnte.
Wie ein Portfolio-Diagramm aussieht
Dazu werden mit der Portfoliotechnik wichtige Einflussfaktoren ausgewählt, die den Produkterfolg oder die Marktattraktivität beschreiben. Für die Visualisierung beschränkt man sich auf zwei bis fünf Einflussfaktoren. Abbildung 1 zeigt, wie ein Portfolio-Diagramm für das Produktsortiment eines Unternehmens aussehen kann.