Produkt-ControllingProduktsortiment überprüfen, erweitern oder reduzieren

Das Produkt-Controlling liefert Informationen zum Erfolg mit einem kompletten Produktsortiment. Damit kann das Produktmanagement entscheiden, welche Produkte im Sortiment gefördert, erweitert, beworben oder eliminiert werden sollten. Hier erfahren Sie, welche Kriterien dafür beachtet werden müssen und wie Sie Entscheidungen vorbereiten.

Was gehört zum Produktsortiment?

Alles, was ein Unternehmen seinen Kunden als Produkt, Dienstleistung oder ergänzenden Service anbietet, macht ein Produktsortiment aus. Wie umfangreich das Produktsortiment ist, hängt ab von der Strategie des Unternehmens ab. Damit wird festgelegt, welche Art von Produkten und Leistungen das Unternehmen anbieten will und in welchen Ausprägungen diese Produkte angeboten werden.

Mit folgenden Merkmalen lassen sich Produktsortimente beschreiben und abgrenzen:

  • alle Produkte und Leistungen, die unter dem gleichen Markennamen angeboten werden
  • Produkten mit ähnlichen Funktionen und Eigenschaften
  • Produkte, die aus der Perspektive des Designs oder der Verpackung zusammengehören
  • Produkte, die von Kunden alternativ für den gleichen Zweck gekauft werden (Beispiel: Mülltüten in unterschiedlicher Größe, Form, Farbe, Duft)
  • Produkte, die im Zusammenspiel die Anwendung beim Kunden ausmachen (Beispiel: Staubsauger und Staubsaugerbeutel)

Entsprechend der Anzahl der einzelnen Produkte im Sortiment wird auch von der Tiefe und Breite eines Produktsortiments gesprochen.

Das Produktsortiment kann über die Jahre stark wachsen und sich ständig ausdifferenzieren. Damit das Produktmanagement trotzdem den Überblick behält, werden die Produkte aus unterschiedlichen Perspektiven und anhand ausgewählter Merkmale in mehrere Kategorien eingeteilt. Damit ist es möglich, die Produkte unterschiedlich zu behandeln – etwa aus Sicht der Produktentwicklung, des Marketings oder des Vertriebs.

Stichwort

Produktsortiment und Produktionsprogramm

Das Produktsortiment umfasst sämtliche Produkte und Dienstleistungen eines Anbieters am Markt. Ist der Anbieter ein Handelsunternehmen, wird von Produktsortiment gesprochen. Handelt es sich um den Hersteller von Produkten, werden die Produkte als Produktionsprogramm bezeichnet, im landwirtschaftlichen Bereich als Erzeugnisprogramm.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema