Multiprojektmanagement (MPM)Projektportfolio als Übersicht für das Multiprojektmanagement

  • Was ist ein Projektportfolio?
  • Bedeutung des Projektportfolios
  • Zweck des Projektportfolios
  • Informationen im Projektportfolio
  • Projektportfolio erstellen und im Portfolio-Diagramm darstellen
  • 5 Vorlagen im Praxisteil

Was ist ein Projektportfolio?

Das Projektportfolio eines Unternehmens ist die Menge aller geplanten und laufenden Projekte. Für eine bessere Vorausschau und Planung können auch Projektideen in das Portfolio aufgenommen werden.

Bevor ein Projekt in das Projektportfolio übernommen wird, wird es auf seine Bedeutung und seinen Leistungsbeitrag geprüft. Mit dem Abschluss eines Projekts wird es im Allgemeinen wieder aus dem Portfolio genommen.

Mit einem Projektportfolio wird für alle interessierten Kreise im Unternehmen eine übersichtliche und verständliche Darstellung der Projektlandschaft entwickelt – insbesondere für die Geschäftsleitung. Dabei wird die Liste aller geplanten und laufenden Projekte meist in Form eines Portfolio-Diagramms visualisiert.

Bedeutung des Projektportfolios

Wenn in einem Unternehmen viele Projekte gleichzeitig geplant und durchgeführt werden, kann schnell die Übersicht verloren gehen. Projekte entstehen und vergehen in den Fachbereichen, ohne dass andere Bereiche im Unternehmen davon wissen.

Genauso wenig ist bekannt, welche Ziele mit diesen Projekten verfolgt werden und welchen Beitrag sie zur Unternehmensstrategie leisten. Damit bleiben ihre Bedeutung und Wichtigkeit für das Unternehmen unklar.

Gleichzeitig nutzen viele Projekte Ressourcen, sie belasten die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem sind sie mit Risiken verbunden. Es können Konflikte zwischen Abteilungen entstehen, wenn Projekte in deren Bereich hineinreichen oder wenn gemeinsame Ressourcen blockiert werden.

Auch nach außen können Projekte zu Risiken für das gesamte Unternehmen führen, wenn Gesetze oder Verträge nicht beachtet werden oder wenn das Image des Unternehmens Schaden nimmt.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema