Projektqualität sicherstellenQualitätsplanung und Qualitätssicherungsplan für das Projekt

  • Worum geht es beim Qualitätsmanagement im Projekt?
  • Was gehört zur Qualitätsplanung im Projekt?
  • Beispiele für Qualitätsmerkmale im Projektmanagement
  • Wie wird die Projektqualität bewertet?
  • Was beinhaltet der Qualitätssicherungsplan für das Projekt?
  • Welche Maßnahmen zur Qualitätssicherung im Projekt gibt es?
  • Was steht im Qualitätsmanagementplan für Projekte?
  • 6 Vorlagen im Praxisteil

Worum geht es beim Qualitätsmanagement im Projekt?

Mit dem Qualitätsmanagement im Projekt (Project Quality Management) soll sichergestellt werden, dass das Projekt die Ergebnisse liefert, für die es durchgeführt wird. Die fachlichen und inhaltlichen Ziele, die mit der Projektvorbereitung und Projektfreigabe festgelegt wurden, sollen erreicht werden.

Dabei werden zwei Aspekte der Projektqualität betrachtet:

  • Qualität der Ergebnisse: Erfüllen die Ergebnisse die geforderten Anforderungen und haben sie die erwarteten Merkmale?
  • Sachfortschritt: Welche Ergebnisse, die das Projekt liefern soll, liegen bereits vor? Geht es im Projekt planmäßig voran?

Wenn es um die Qualität der Projektergebnisse geht, wird oft auch von der Produktqualität im Projekt gesprochen.

Das Qualitätsmanagement im Projekt muss sicherstellen, dass diese Aspekte beachtet und erfüllt werden. Das betrifft alle Phasen des Projektverlaufs: die Projektplanung, die Projektbearbeitung und den Projektabschluss. Entsprechend gehören zum Qualitätsmanagement und den Qualitätssicherungsmaßnahmen im Projekt:

  • Qualitätsplanung
  • Qualitätslenkung
  • Qualitätsprüfung
  • Qualitätssicherung

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema