Resilienz stärkenResilienzfaktor Akzeptanz: Veränderungen sind ein Teil des Lebens

Resiliente Menschen akzeptieren das Unvermeidbare und passen sich an veränderte Situationen an. Mit unserer Übung lernen Sie aus Veränderungen und Krisen und bauen Akzeptanz für künftige, unvermeidbare Veränderungen auf.

Dinge akzeptieren

Es gibt Dinge, die man selbst nicht ändern kann. Zum Beispiel die Insolvenz des Unternehmens, für das man arbeitet, oder der Tod eines nahestehenden Menschen. Resiliente Menschen akzeptieren Veränderungen als Teil des Lebens, sie sehen Krisen als überwindbar an und konzentrieren sich auf die Umstände, die sie beeinflussen können.

Merke

Die persönliche Sichtweise lässt sich ändern

Resiliente Menschen erkennen, wenn sie eine Situation oder ein Ereignis nicht (mehr) ändern können und hinnehmen müssen. Sie wissen aber auch: Beeinflussbar sind immer die Interpretation einer Krise und die Reaktion auf sie.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema