Projektmanagement mit ExcelSteuern: Projektfortschritt überwachen und Projekt vorantreiben
Die Projektsteuerung umfasst alle Maßnahmen, um das Projekt auf Kurs zu halten, Termine einzuhalten, Kosten zu überwachen und Ergebnisse zu liefern. Das muss im Projektverlauf besprochen und dokumentiert werden. Als Projektleiterin oder Projektleiter brauchen Sie einen verlässlichen Überblick, um bei Abweichungen eingreifen zu können.
Projektfortschritt überwachen
Die Projektsteuerung ist eine ständige Aufgabe während des Projekts. Sie setzt auf der Projektplanung auf. Wie im Projektstrukturplan vorgesehen, werden die einzelnen Arbeitspakete und Aufgaben von der Projektleitung freigegeben. Damit starten die Projektmitarbeitenden ihre Aktivitäten zur Umsetzung der einzelnen Maßnahmen. Der Fortschritt der Aufgaben und Maßnahmen wird ständig überprüft (Plan-Ist-Vergleich) und aufeinander abgestimmt.
Gleichzeitig werden laufend die Ergebnisse überprüft anhand der Kriterien:
- Qualität: Werden die erwarteten Projektergebnisse geliefert?
- Zeit: Liegen die Projektergebnisse zum zugesagten Termin vor?
- Kosten: Sind im Projekt nicht mehr Kosten angefallen als zugesagt?
Wichtig ist, dass der Informationsaustausch zwischen allen Beteiligten reibungslos funktioniert. Weicht die Umsetzung (Ist) vom Plan (Soll) ab, muss entsprechend gesteuert werden:
- Prioritäten verändern sich,
- der Plan wird angepasst oder
- Ressourcen werden neu verteilt.
- Die Stakeholder werden laufend informiert.