WettbewerbsanalyseTriebkräfte im Markt, in der Branche und im Wettbewerb erkennen
Markt und Wettbewerber ins Visier nehmen
Mit einer Wettbewerbsanalyse verschaffen Sie sich ein umfassendes Bild von Ihren Konkurrenten, Ihrem Markt und Ihrer Branche. Sie erkennen, welche Anbieter in Ihrem Markt aktiv sind, welche Marktanteile sie haben, wie sie von Kunden geschätzt werden und wer welche Stärken und Schwächen hat. Daraus können Sie eine eigene, bessere Strategie ableiten, wie Sie sich im Wettbewerb durchsetzen.
Doch es ist nicht einfach, die richtigen Wettbewerber zu erkennen und die wichtigen Informationen über sie zu bekommen. Entscheidend ist, aus welcher Perspektive Sie das Geschehen in Ihrem Markt betrachten. Dazu müssen Sie den Markt eingrenzen und abgrenzen, der für Ihre Wettbewerbsanalyse relevant sein soll.
Wettbewerbsanalyse
Mit der Wettbewerbsanalyse oder Konkurrenzanalyse werden Informationen über Wettbewerber und das Marktgeschehen gesammelt und ausgewertet. Damit sollen die Erfolgsfaktoren im Markt identifiziert und die Strategien und Handlungsweisen aktueller und zukünftiger Wettbewerber besser verstanden werden.
Ziel der Wettbewerbsanalyse ist, die eigene Marktposition zu sichern, zu stärken und auszubauen. Chancen und Potenziale sollen sichtbar und Bedrohungen und Risiken erkannt und eingegrenzt werden.
Die Wettbewerbsanalyse, ihre Methoden und Werkzeuge sowie die damit verknüpften Prozesse werden auch als Competitive Intelligence bezeichnet.