Geschäftsplanung mit ExcelUmsatz, Materialeinsatz und Rohertrag für die zukünftigen drei Jahre planen

Planen Sie für die folgenden drei Jahre, welchen Umsatz Sie erzielen wollen oder können und welcher Materialeinsatz dafür notwendig ist. Grundlage ist der Durchschnittswert der Vergangenheit. Aus Ihrer Planung wird der Rohertrag für alle einzelnen Planungseinheiten berechnet.

Umsatzplanung für das aktuelle Planungsjahr

Die Planung der zukünftigen drei Jahre basiert auf der bisherigen Entwicklung, die Sie erfasst haben. Dazu wird aus den Ist-Werten für Umsatzerlöse, Materialeinsatz und Rohertrag ein Mittelwert für die vergangenen drei Jahre berechnet und als Basiswert für die Planung der Folgejahre genutzt.

Sie legen fest, um wie viel Prozent der jeweilige Umsatzerlös für die einzelne Umsatzkategorie und für den jeweiligen Monat steigen soll oder fallen wird. Bleibt der Umsatz wie im Basisjahr (Mittelwert), dann tragen Sie 100 % ein. Soll der Umsatz um 50 Prozent steigen, tragen Sie 150 % ein (siehe folgende Abbildung). In der Tabelle wird damit der geplante Umsatz in Euro pro Monat und pro Umsatzkategorie berechnet.

Planung Umsatz für das aktuelle Planungsjahr (Ausschnitt aus dem Excel-Tool für die Geschäftsplanung)

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema