Externe Unternehmensberatung oder Interim Manager auswählenAnforderungen und Erwartungen an die Unternehmensberatung festlegen

  • Wofür es Unternehmensberatung braucht
  • Was man von einer guten Unternehmensberatung erwarten kann
  • Merkmale einer guten Unternehmensberatung
  • Mit Vorlage im Praxisteil

Wofür es Unternehmensberatung braucht

Der Volksmund benennt die Tätigkeit einer Unternehmensberatung flapsig: Das sind Leute, die für teures Geld umfangreiche Skripte (aus Textbausteinen) erstellen, in denen Sachen stehen, die der Unternehmer bereits weiß.

So etwas kommt vor. Manchmal ist sogar dies von Nutzen, wenn das Wissen gegenüber Eigentümern oder Mitarbeitenden bislang nicht ausgesprochen wurde. Mitunter nimmt der Auftraggeber sogar die Dienste der Beratung genau für diese Zwecke in Anspruch. Und kann darauf verweisen, dass nun von unabhängiger Seite Einschätzungen und Handlungsempfehlungen vorliegen. Damit ist der Feigling fein raus.

Manchmal war es aber auch nur ein Ahnen des Auftraggebers, das nun zur Gewissheit wird. Und in der Tat: Es sitzen zwei Fachleute gegenüber, der eine steuert sein Unternehmen seit Jahren und der andere berät seit Jahren in dieser Branche.

Im Idealfall entstehen ein Vertrauensverhältnis und ein Dialog zu den infrage stehenden Problemen. Von dem beide profitieren. Denn die Beratung vermittelt nicht nur ihrem Auftraggeber eine neutrale Sicht und Lösungsvorschläge, sondern sie qualifiziert sich in dieser Arbeit, was dem nächsten Auftraggeber zugutekommt.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema