Persönlichkeit und ErfolgWas bedeutet persönlicher Erfolg?
Zufällig Glück gehabt oder nachhaltig erfolgreich?
Erfolg wird häufig mit Zufall und Glück in Verbindung gebracht. Das ist eher eine äußerliche Verbindung. Erfolg ist aber vielmehr eng mit der Persönlichkeit verknüpft. Das ist eine innerliche Verbindung.
Es gibt einen inhaltlich sehr sinnvollen Zusammenhang mit Zufall: Wenn mir etwas zu-fällt, wenn es für mich fällig ist. Gläubige Menschen sehen hier einen Wink von oben.
Glück hat insoweit auch mit Erfolg zu tun, als ein sogenannter Flow als Glücksmoment empfunden wird. Dies drückt bereits einen wesentlichen Unterschied aus:
- Glück ist ein Moment oder ein situatives Ereignis,
- Erfolg kennzeichnet mehr eine nachhaltig angestrebte Entwicklung.
Persönliche Erfolgsformel
Auf der Grundlage langjähriger Erfahrungen und empirischer Forschungsergebnisse wurde eine Erfolgsformel entwickelt, die auf der individuellen Persönlichkeitsstruktur aufbaut und „an Erfolg reich“ in der Praxis eingesetzt wird. Die Erfolgsformel lautet:
Erfolg ist die persönliche Zufriedenheit aufgrund von Art und Grad sinnbasierter Zielerreichung.
Ausgangspunkt ist die in der Wirtschaft übliche Regel: Erfolg ist der Grad der Zielerreichung.
Das knüpft an das Konzept der Zielvereinbarungen mit Führungskräften an, wobei das ursprüngliche „Management by Objectives“ als Führung durch „Zielvorgabe“ abgelöst wurde durch Führung mit „Zielvereinbarung“. Diese Vereinbarung ist dann Ausgangspunkt für die Art der individuellen Zielerreichung durch die Person, die das Ziel erreichen soll und will.
Die Herangehensweise und die Art der Zielverfolgung und Zielerreichung können individuell sehr unterschiedlich sein.