MotivationWas Motivation ist und wie Motivation erklärt wird
- Was ist Motivation?
- Zur Wirkung von Motivierungstechniken
- Bedeutung der Motivation im Berufsleben
- Was das Verhalten der Mitarbeitenden beeinflusst
- Wie sich intrinsische und extrinsische Motivation unterscheiden
- Geld als Motivationsfaktor
- Bekannte Motivationstheorien für Unternehmen
- Wie Sie Motive und Motivationsstrukturen erkennen
- 2 Vorlagen im Praxisteil
Was ist Motivation?
Ganz allgemein sprechen Psychologen von Motivation, wenn bei einem Menschen eine Verhaltensänderung festgestellt wird. Sie sagen dann, dass ein innerer Antrieb, die Motivation, zu diesem oder jenem Verhalten bewegt.
Grundlage sind Bedürfnisse, Motive und Ziele des Menschen, die er in sich trägt und die aufgrund einer Gelegenheit oder eines Anreizes diesen Menschen motivieren und zu einem bestimmten Verhalten führen.
Dazu kommt, dass Motivation und das Verhalten zielgerichtet oder zielstrebig sind und dass sie eine Weile aufrechterhalten bleiben: etwa in dem Sinn, dass der Mensch so lange motiviert ist, bis er ein bestimmtes Ziel erreicht hat oder eine Aufgabe erledigt ist.
Motivation ist also:
- Der innere Antrieb (Drang, Erregung) eines Menschen,
- die Ausrichtung dieses Antriebs auf ein bestimmtes Ziel,
- die selektive Aufmerksamkeit für bestimmte Reize,
- die Organisation der Aktivitäten nach einem vorhandenen Muster und
- die Aufrechterhaltung der Aktivität, bis das Erwünschte erreicht oder das Unerwünschte beseitigt ist.