Nachweisgesetz erfüllenWelche Nachweispflichten vom Arbeitgeber verlangt werden

  • Was regelt das Nachweisgesetz?
  • Was muss laut Nachweisgesetz dokumentiert werden?
  • Ab wann gilt die Nachweispflicht?
  • In welcher Form muss der Nachweis erfolgen?
  • Mögliche Sanktionen und Konsequenzen bei Verstößen gegen die Nachweispflicht
  • Nachweispflichten im Ausbildungsverhältnis
  • Mit Vorlage im Praxisteil

Was regelt das Nachweisgesetz?

Das Nachweisgesetz schreibt vor, dass der Arbeitgeber die „wesentlichen Vertragsbedingungen“ des Arbeitsverhältnisses

  • schriftlich dokumentieren,
  • das Dokument unterschreiben und
  • dem Arbeitnehmer in Papierform aushändigen muss.

Die Niederschrift kann seit 2024 auch in Textform abgefasst und elektronisch übermittelt werden. Voraussetzungen sind: Das Dokument ist für den Arbeitnehmer zugänglich, es kann gespeichert und ausgedruckt werden, und der Arbeitgeber fordert den Arbeitnehmer mit der Übermittlung auf, einen Empfangsnachweis zu erteilen.

Was muss laut Nachweisgesetz dokumentiert werden?

Folgende Angaben müssen im entsprechenden Dokument aufgeführt sein:

  • Name und die Anschrift von Arbeitgeber und Arbeitnehmer
  • Zeitpunkt, an dem das Arbeitsverhältnis beginnt
  • bei befristeten Arbeitsverhältnissen: das Enddatum oder die vorhersehbare Dauer des Arbeitsverhältnisses
  • der Arbeitsort oder, falls der Arbeitnehmer nicht nur an einem bestimmten Arbeitsort tätig sein soll, ein Hinweis darauf, dass der Arbeitnehmer an verschiedenen Orten beschäftigt werden oder seinen Arbeitsort frei wählen kann
  • eine (kurze) Beschreibung der vom Arbeitnehmer zu leistenden Tätigkeit
  • sofern vereinbart: die Dauer der Probezeit
  • die Zusammensetzung und die Höhe des Arbeitsentgelts einschließlich der Vergütung von Überstunden, der Zuschläge, der Zulagen, Prämien und Sonderzahlungen sowie anderer Vergütungsbestandteile, die jeweils getrennt anzugeben sind
  • die Fälligkeit des Entgelts sowie die Art der Auszahlung
  • die vereinbarte Arbeitszeit, Ruhepausen und Ruhezeiten

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema