WertanalyseWertanalyse-Arbeitsplan – alle Schritte und Aufgaben nach DIN EN 12973

  • Phasen und Schritte im Wertanalyse-Arbeitsplan in der Übersicht
  • Bedeutung der einzelnen Schritte im Ablauf eines Wertanalyse-Projekts
  • 1. Wertanalyse-Projekt vorbereiten, definieren und planen
  • 2. Daten sammeln, Objektsituation analysieren
  • 3. Soll-Zustand beschreiben: Funktionenanalyse, Kostenanalyse, Detailziele
  • 4. Lösungsideen entwickeln und bewerten
  • 5. Lösungen festlegen, ausarbeiten, präsentieren
  • 6. Lösung realisieren
  • 28 Vorlagen im Praxisteil

Phasen und Schritte im Wertanalyse-Arbeitsplan in der Übersicht

Eine wesentliche Stärke der Wertanalyse ist, dass sie nach einem genauen Plan abläuft. Der Ablauf und die einzelnen Schritte der Wertanalyse sind in der Reihenfolge durchzuführen, wie es der Wertanalyse-Arbeitsplan vorsieht.

Die Systematik der Wertanalyse und der Ablaufplan sind in Normen festgelegt und standardisiert. Die aktuellen Normen, die DIN EN 12973:2020 und die Richtlinie VDI 2800 Blatt 1:2010, unterscheiden zehn Schritte (in der Norm beginnt die Zählung bei „0“):

  1. Vorbereitung des Projekts
  2. Projektdefinition
  3. Planung
  4. Umfassende Daten über die Studie sammeln
  5. Funktionenanalyse, Kostenanalyse, Detailziele
  6. Sammeln und Finden von Lösungsideen
  7. Bewertung der Lösungsideen
  8. Entwicklung ganzheitlicher Vorschläge
  9. Präsentation der Vorschläge
  10. Realisierung

Bedeutung der einzelnen Schritte im Ablauf eines Wertanalyse-Projekts

Bei der Vorbereitung und Definition des Projekts sind vor allem die Initiatoren und das Management gefragt. Das sind oft Verantwortliche aus:

  • Produktmanagement,
  • Marketing,
  • Produktentwicklung oder 
  • Geschäftsleitung.

Sie müssen das Wertanalyse-Projekt ins Rollen bringen und das Wertanalyse-Team mit Projektleitung und Projektmitarbeitern auswählen und zusammenstellen. Während der Projektbearbeitung bildet das Management häufig den Lenkungskreis.

Das Wertanalyse-Projektteam führt dann die Schritte 3 bis 9 durch und präsentiert ihr Ergebnis dem Management und dem Lenkungskreis. Sie entscheiden anschließend über die tatsächliche Realisierung der Wertanalyse-Lösung.

Falls diese erfolgt, übergibt das Wertanalyse-Team die Ergebnisse an die Fachabteilungen, Produktentwicklung, Marketing und Produktmanagement. Dort können Umsetzungsprojekte anschließen.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema