Qualitätskosten analysierenWie lassen sich Qualitätskosten ermitteln?
Probleme bei der Erfassung der Qualitätskosten
Die vielfältigen Aufgaben rund um das Qualitätsmanagement zeigen, dass es sehr schwierig und aufwendig sein kann, die damit verbundenen Kosten zu messen und zu erfassen. Denn die Qualitätsaufgaben sind oft eng verbunden mit den anderen Aufgaben im Planungs-, Herstellungs- und Vertriebsprozess. Was wofür gemacht wird, lässt sich oft nicht eindeutig sagen.
Beispiel: Ein Konstrukteur entwickelt ein Bauteil für ein Produkt des Unternehmens. Damit dieses Bauteil immer korrekt montiert wird, sieht er eine Nut vor, die dafür sorgt, dass es bei der Montage nur eine Möglichkeit fürs Zusammenbauen gibt – die richtige. Welcher Anteil der Entwicklungskosten dient nun der Fehlervorbeugung?
Dennoch: Es braucht eine möglichst gute Abgrenzung, welche Prozesse und Aufgaben im Unternehmen dem Qualitätsmanagement zugeordnet werden – und welche nicht. Im Beispiel der Bauteilkonstruktion wäre ein Vergleich möglich mit der Variante, keine Nut vorzusehen.
Noch schwieriger ist es, die mit solchen Aktivitäten zum Qualitätsmanagement verbundenen Kosten eindeutig zuzuordnen. Selten liegen entsprechende Kostendaten vor.
Qualitätskosten ermitteln mit der Kostenstellenrechnung
In der Kostenrechnung eines Unternehmens werden Kostenarten einzelnen Kostenstellen zugeordnet. Darüber lassen sich dann Qualitätskosten ermitteln. Voraussetzung ist, dass sich die Kostenstellen anhand der folgenden Kriterien unterscheiden und die Kosten ermitteln lassen:
- Kostenstellen, die ausschließlich dem Qualitätsmanagement dienen
- Kostenarten, die dort anfallen
- Höhe der jeweiligen Kosten für diese Kostenstellen ist bekannt
- weitere Kostenstellen, die mit Qualitätsaufgaben befasst sind, lassen sich identifizieren
- Kosten dieser Kostenstellen lassen sich anteilig dem Aspekt Qualität zuordnen
- Kosten lassen sich anhand eines geeigneten Verteilerschlüssels verteilen
- Höhe der entsprechenden Qualitätskosten als Anteil der Kostenstellen-Kosten lässt sich damit berechnen