DokumentenpaketStundensatz berechnenKosten pro Stunde berechnen ▪ für Personal, Maschinen, Anlagen, Arbeitssysteme und Fahrzeuge ▪ mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen und Excel-Tools73 Seiten E-Book, 9 Excel-Vorlagen und 1 Vorlage17,80
DokumentenpaketKosten- und LeistungsrechnungKosten ermitteln und richtig zuordnen ▪ Kostentreiber erkennen ▪ mit Excel-Vorlagen für ▪ Kostenanalyse, Deckungsbeiträge und Betriebsabrechnungsbogen46 Seiten E-Book, 26 Excel-Vorlagen und 3 Vorlagen17,80
DokumentenpaketShared Service CenterInterne Leistungen als Shared Service Center organisieren ▪ mit Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Planung und ▪ Excel-Tool zur Kostenverrechnung52 Seiten E-Book, 4 Excel-Vorlagen und 12 Vorlagen17,80
FormularAntrag auf SabbaticalFormular für einen unkomplizierten Antragsprozess ▪ Gründe nachvollziehbar erläutern ▪ an die jeweilige Situation anpassbar4 Seiten3,80
VorlageAufbau einer VerfahrensanweisungVerfahrensanweisung erstellen ▪ Mustergliederung und Beispiel nutzen ▪ Grundlage für das Qualitäts- und Prozessaudit3 Seiten5,80
Excel-VorlageFehlzeitenstrukturanalyse durchführenFehlzeiten im Unternehmen erfassen und auswerten ▪ häufigste Gründe erkennen ▪ nach Alter und Tätigkeitsbereich der Mitarbeitenden unterscheiden11 Tabellen + Diagramme (Pivot)7,80
VorlageCheckliste, Leitfaden und Antwort-Pool für Ihr Vorstellungsgespräch als FührungskraftVorstellungsgespräch vorbereiten ▪ mit typischem Ablaufplan und ▪ 30 möglichen Interview-Fragen10 Seiten5,80
Excel-VorlageArbeitszeiterfassung und Dienstplan für alle MonateArbeitszeiten der Mitarbeitenden stundengenau erfassen ▪ für jeden Kalendermonat ▪ mit Signal, wenn Arbeitszeitregeln nicht eingehalten werden14 Tabellen9,80
VorlageAufgaben der Key-User festlegen und beschreibenListe der Aufgaben für Key-User ▪ Rolle der Key-User im Projekt festlegen ▪ zur Abstimmung mit den Projektbeteiligten ▪ 5 Seiten4,80
Excel-VorlageOptimale Bestellmenge und optimale Losgröße nach der Andler-Formel2 Tabellen + Diagramm4,80
VorlageEigenes Führungsverhalten analysierenFragen zur Selbstreflexion für Führungskräfte ▪ eigene Stärken und Schwächen erkennen ▪ Führungsstil besser verstehen6 Seiten4,80
Excel-VorlageEinfacher Businessplan mit Prüfung der KapitaldienstfähigkeitBusinessplan und Finanzplan für Ihre Hausbank ▪ Kapitalbedarf ermitteln ▪ Kapitaldienst berechnen ▪ Kapitaldienstfähigkeit erkennen11 Tabellen + Diagramme6,80
Excel-VorlageQualitätsregelkarte mit Messdaten und AuswertungBeliebig viele Stichproben und Messwerte erfassen ▪ Verlauf der Messungen im Diagramm erkennen ▪ Abweichungen von Soll- und Toleranzwerten visualisieren2 Tabellen + Diagramm7,80
Excel-VorlageStörungen erfassen und im Rahmen der Störgrundanalyse auswertenStörungen für Prozesse, Anlagen und Maschinen erfassen ▪ Störgründe identifizieren und analysieren ▪ Zahl und Dauer der Störungen auswerten ▪ mit Pareto-Diagramm17 Tabellen und Diagramme9,80
Excel-VorlageStundensatz- und Personalkosten-RechnerKosten für eine Stunde Arbeitszeit berechnen ▪ alle Kosten betrachten ▪ produktive Arbeitszeit berücksichtigen ▪ mit einem Diagramm für die einzelnen Kostenanteile1 Tabelle + DiagrammFür Newsletter-Empfänger0,00
VorlageHandout-Muster mit Drei-Spalten-StrukturAlle Informationen zum Vortrag kurz beschreiben ▪ Aufbau, Inhalte, Gestaltung ▪ übersichtliche Zusammenfassung ▪ im Handumdrehen4 SeitenFür Newsletter-Empfänger0,00