KundenbetreuungKundenintegration bei der Produktentwicklung

Nutzen Sie ausgewählte Kunden als Entwicklungspartner und bereiten Sie die Zusammenarbeit richtig vor. Ausgangspunkt kann ein Workshop mit Ihrem Kunden sein, bei dem Sie die möglichen Beiträge des Kunden zur Produktplanung und Produktverbesserung identifizieren. Orientieren Sie sich dazu an den Prozessschritten zur Produktentwicklung.

Kundenbeziehung für bessere Produkte nutzen

Die guten und engen Beziehungen zu Kunden können auch bei der Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen genutzt werden. Je enger Sie mit Ihren Kunden kooperieren, desto geringer ist Ihre Flop-Rate, wenn Sie neue Produkte für Ihren Markt entwickeln. Die Kooperation kann sich dabei auf die folgenden Phasen der Produktentwicklung beziehen:

  1. Ideenfindung
  2. Erstellung des Produktkonzepts
  3. Projektdefinition
  4. Entwurf und Konstruktion
  5. Bewertung von Prototypen
  6. Markteinführung

Grundsätzlich gilt: Je früher Sie Ihre Kunden in die Entwicklung von neuen Produkten einbinden, desto hilfreicher ist es. Denn in den frühen Phasen haben Sie die Möglichkeit, Kundenideen oder Kundenanforderungen, die für Ihren Markt sinnvoll sind, aufzugreifen und mit vergleichsweise geringem Aufwand in das Produkt zu integrieren.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema