TeamentwicklungMethoden und Maßnahmen für die Teamentwicklung

Mit Methoden und Maßnahmen zur Teamentwicklung können Teams ihre Probleme erkennen, reflektieren und lösen oder sich verbessern. Der Teamentwickler trägt die Methoden in sein Team und unterstützt es dabei, dass geeignete Maßnahmen durchgeführt werden.

Grundregeln der Teamentwicklung

Coachs, Trainerinnen oder Trainer betreuen einzelne Sportler oder Teams. Die Aufgaben der Trainierenden sind im Sport: fördern, fordern, begleiten, beraten, trainieren und unterstützen. Einige Grundregeln zum Teamcoaching lassen sich daraus ableiten:

  • Teammitglieder brauchen regelmäßiges Training. Manchmal ist auch ein individuelles Coaching nötig.
  • Die Leistung steigt schrittweise an und ist Ergebnis des Trainings.
  • Für bessere Ergebnisse trainieren Teammitglieder freiwillig – auch wenn es Energie und Überwindung kostet.
  • Coach und Teammitglied halten individuelle und klare Ziele fest, woran sich Entwicklungs- und Coachingplan ausrichten.
  • Zwischen Coach und Coachee besteht eine Beziehung, die auf Vertrauen und Wertschätzung basiert.

Dazu im Management-Handbuch

Vorlagen nutzen

Weitere Kapitel zum Thema