TeamarbeitRolle und Aufgaben der Teamleitung festlegen
- Anforderungen an die Teamleitung
- Entscheidungsbefugnisse der Teamleitung
- Teamleitung als Schnittstelle und Ansprechpartner
- Wie Unternehmen die Teamleitung rekrutieren
- Mit Vorlage im Praxisteil
Anforderungen an die Teamleitung
Bei der Teamarbeit trägt die Teamleitung eine besondere Verantwortung. Sie reguliert die Abläufe innerhalb der Gruppe. Sie soll das Team zusammenhalten. Und sie fördert eine positive und konstruktive Atmosphäre. Gleichzeitig ist sie die Schnittstelle nach außen. Die Anforderungen an Teamleiter und ihre Kompetenzen sind daher hoch.
Wer ein Team leitet, ist eine Führungskraft. Sie trägt eine besondere Verantwortung gegenüber den Mitgliedern ihres Teams. Die Teamleitung
- vermittelt den Teammitgliedern die wesentlichen Ziele,
- übernimmt planerische Aufgaben,
- ist Zentrum für Abstimmungen und Kommunikation,
- moderiert bei Konflikten und
- geht als gutes Beispiel voran.
Die Teamleitung erkennt, wo es bei der Zusammenarbeit im Team Defizite gibt und macht Lösungsvorschläge.
Ob die Teamleitung darüber hinaus auch Personalverantwortung trägt, regeln die Unternehmen sehr unterschiedlich. Das Führen von Mitarbeitergesprächen, das Einstellen neuer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oder Gehaltsverhandlungen werden eher selten an die Teamleitung übertragen.
Hier muss jedes Unternehmen die richtige Balance finden und die Aufgaben dort ansiedeln, wo die entsprechenden Kompetenzen vorliegen. Dabei darf die Leitungsspanne für die Vorgesetzten der Teamleiterinnen und Teamleiter nicht zu groß sein.